- 2004-12-12 von ZDF - Mathieu Carriere in Knast
|
Fernsehbeitrag des ZDF über Mathieu Carriere. Er ging in den Knast um gegen das Unrecht zu protestieren, das Vätern und ihren Kindern in Deutschland zugefügt wird. |
|
- 2004-12 von BILD - Knasttagebuch Mathieu Carriere
|
Mathieu Carrieres Knasttagebuch aus BILD.de.
- In meiner Nachbar-Zelle schmusen zwei Transen
- Vom 1. Knast-Essen mußte ich kotzen
- Ich hab’ schon 85 Cent auf meinem Knastkonto
- Meine Frau hat Angst, daß ich im Knast verrückt werde
- Meine Knastzelle ist teurer als ein Luxus-Hotel-Zimmer
|
- 2004-12-13 von 3sat - Richter Rudolph
|
Fernsehbeitrag von 3sat über Richter Rudolph aus Cochem. Er zeigt, dass es auch in Deutschland möglich ist, Kindern und Vätern einen funktionierenden Umgang miteinander zu verschaffen. |
|
- 2005-09-09 von ZDF - Jürgen Fischer
|
Fernsehbeitrag des ZDF über Jürgen Fischer. In 13 Gerichtsverfahren innerhalb von dreieinhalb Jahren erstritt er einen halbwegs funktionierenden Umgang mit seiner Tochter. |
|
- 2006-07-03 DIE RHEINPFALZ - Mit Hungerstreik im Gefängnis Zeichen setzen
|
Artikel der RHEINPFALZ über die bevorstehende Verhaftung von Jürgen Fischer. Auch er ging in den Knast um damit gegen Menschenrechtsverletzungen im deutschen Familienrecht zu protestieren.
Anmerkung von Jürgen Fischer: Der Zeitungsartikel beschreibt sehr gut die Gesamtsituation. Als besonders interessant betrachte ich die Aussage von Staatsanwalt Bayer nach der man „nicht anders handeln könne“. Ich verstehe das so, dass man einen einmal getroffenen Gerichtsentscheid umsetzen muss, um sich „nicht selbst wegen eines Dienstvergehens schuldig zu machen“. Wäre man doch nur bei der Durchsetzung der Umgangsregelung ebenso pflichtbewusst gewesen... |
|
- 2006-07-01 Einträge im Elternforum des Väteraufbruch für Kinder
- 2006-07-06 von SWR4 RLP - Juergen Fischer Haftsrafe
|
Radiobeitrag von SWR4 Rheinland-Pfalz über Jürgen Fischer. Da er der Aufforderung zum Antritt seiner Ersatzfreiheitsstrafe nicht nachgekommen ist, wartet er auf seine Verhaftung.
Anmerkung von Jürgen Fischer: Der Radiobeitrag gibt nicht alles wieder was ich gesagt habe. Dafür soll ich gesagt haben, dass mich meine Tochter von der Aktion abhalten könnte. Das ist jedoch frei erfunden. |
|
- 2006-07-14 DIE RHEINPFALZ - Mit Knast und Hungerstreik gegen Unrecht kämpfen
|
Artikel der RHEINPFALZ über die Verhaftung von Jürgen Fischer. |
|
- 14.07.2006 Gehören an den Pranger gestellt
Leserbrief von Peter Montag, Braunschweig
- 14.07.2006 Mut bewiesen
Leserbrief von Ernst May-Jung, Undenheim
- 14.07.2006 Erinnert mich an Mahatma Ghandi
Leserbrief von Egon Pohl, Völklingen
- 14.07.2006 Väter dürfen nicht
Leserbrief von Michael Pfennig, Scheeßel
- 14.07.2006 Miststände
Leserbrief von Sebastian Karkus, Konz
- 14.07.2006 Hochachtung
Leserbrief von Christine Portz, Rascheid
- 14.07.2006 Macht der Frauen
Leserbrief von Hans-Joachim Wyrwich, Berlin
- 22.07.2006 Politisches Problem
Landgerichtspräsidentin schildert Sicht der Justiz
Anmerkung dazu von Jürgen Fischer
- 22.07.2006 Realitätsferne Sicht eigener Unfehlbarkeit
Leserbrief von Jürgen Griese, Villingen-Schwenningen
- 22.07.2006 Dilemma der Justiz
Leserbrief von Karl Ahns, Aachen
- 22.07.2006 Würde des Rechts
Leserbrief von Karin Jäckel, Oberkirch
- 22.07.2006 Gericht geht immer vom Wohl des Kindes aus
Stellungnahme der Präsidentin des Landgerichts
Anmerkung dazu von Jürgen Fischer
- 28.07.2006 Menschenrecht
Leserbrief von Horst Schmeil, Berlin
- 28.07.2006 Bananenrepublik
Leserbrief von Franzjörg Krieg, Walzbachtal
- 28.07.2006 Konstruktive Kritik
Leserbrief von Egon Pohl, Völklingen
- 28.07.2006 Unter Strafe stellen
Leserbrief von Brigitte Meisters, Ratingen
- 2006-07-14 Väteraufbruch für Kinder e.V. - Wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht
Stellungnahme des Väteraufbruch für Kinder e.V. zum Fall Fischer.
- 2006-07-25 von SWR - Jürgen Fischer in Knast
|
Fernsehbeitrag des SWR Landestudios Rheinland-Pfalz über die Verhaftung von Jürgen Fischer.
Vorschläge von Richter Rudolph aus Cochem zum Fall Fischer.
Anmerkung von Jürgen Fischer: Der Fernsehbeitrag nennt "Wut und Verlust der Beherrschung" als Gründe für die Verurteilung. Es handelte sich jedoch um eine gezielte Provokation um die Verantwortlichen zum Handeln zu bewegen. |
|
- 2006-07-28 DIE RHEINPFALZ - 8,2 kg leichter, aber gut gelaunt
|
Artikel der RHEINPFALZ über die Freilassung von Jürgen Fischer. |
|
- 2006-11-12 von ARD - Waffe Kind - Eltern im Scheidungskrieg
|
Die Kinder sind es, die den Preis für die Trennung von Mama und Papa zahlen. Eines dieser Kinder ist der elfjährige Nikolas. Nachdem die Mutter ohne Einverständnis des Vaters mit den Kindern nach Belgien zog, lebt er mit seiner 16-jährigen Schwester Christina bei der Mutter. Jedes erste, dritte und fünfte Wochenende verbringen beide Kinder mit dem Vater. Auf Wunsch von Nikolas versucht der Vater ohne Zustimmung der Mutter den Sohn zu sich zu nehmen... |
|
- 2007-07-09 von br report - Teure Prozesse, verzweifelte Angehörige
|
Fernsehbeitrag des BR um Trennungskinder vor deutschen Gerichten.
Eine Großmutter ist eher bereit ins Gefängnis zu gehen, als weitere Tausende Euro an Gerichts- und Gutachtenkosten zu bezahlen. |
|
- 2007-12-10 von SR Aktueller Bericht - Väter machen mobil
|
Fernsehbeitrag des SR über Väter die sich für den Kontakt zu ihren getrennt lebenden Kindern einsetzen. |
|
- 2008-04-14 von br report - Drohen statt vermitteln
- Die unsensible Vorgehensweise deutscher Familiengerichte
|
Fernsehbeitrag des BR um Eltern und Großeltern vor deutschen Gerichten.
Um langwierige Prozesse zu beenden, greifen Gerichte zu fragwürdigen Mitteln: Die Androhung oder die Einleitung sogenannter Entmündigungsverfahren gegen unnachgiebige, aber geistig voll zurechnungsfähige Eltern- oder Großelternteile. |
|
- 2008-05-06 von ZDF 37 Grad - Bankrott durch Scheidung
|
Zwei Beispiele, die mitten aus dem Leben genommen sind. Ralf, Betriebsleiter und verantwortlich für 30 Mitarbeiter, verdient 4000 Euro brutto. Dafür arbeitet er 60 Stunden die Woche, jeden Tag ab 6 Uhr morgens. Am Ende bleiben ihm 832 Euro netto nach Abzug des Unterhalts. Seine Zukunftsperspektive: „die Gosse, die Brücke“. Sein Auto ist schon mal weg. |
|
- 2009-12-03 von SWR - Gericht stärkt Rechte der Väter
|
Fernsehbeitrag des SWR über ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte. Die Richter gaben einem ledigen Vater Recht, der seit Jahren darum kämpft, bei der Erziehung der Tochter mitzureden. Dem Urteil zufolge verstößt die deutsche Regelung, wonach ledige Väter ein gemeinsamens Sorgerecht nur mit Einwilligung der Mutter des Kindes erhalten können, gegen das Diskriminierungsverbot in der Europäischen Menschenrechtskonvention. |
|
- 2012-10-15 - ARD - Das Kind kriegst du nicht!
- Eltern im Scheidungskampf
|
Der Film erzählt vom Schicksal der Eltern, die nach der Trennung vom Partner die gemeinsamen Kinder gar nicht oder nur sehr selten sehen dürfen - trotz gemeinsamem Sorgerecht. |
|
- 2013-05-23 von SR mag's
Entfremdete Eltern - Wenn Kinder den Kontakt abbrechen
|
Fernsehbeitrag des SR. |
|
- 2016-05-18 - 3sat - nano spezial - "Super-Papa"
- Chancen und Grenzen des Vaterseins
|
- Väter von heute zwischen Wunsch und Wirklichkeit
- Der Teilzeitmann
- Mehr Testosteron Mehr Mühe mit der fürsorglichen Vaterrolle
- Stressbarometer: So anstrengend ist Vatersein
- Weshalb Väter wichtig sind
|
|
|